Die Freie Partei Salzburg (FPS): Politik mit Herz und Hirn!
Unser Land braucht keinen Hass und keine Spaltung der Gesellschaft sowie keinen Links- oder Rechtsradikalismus.
Wir brauchen Politiker, die aufgrund der täglichen Vorkommnisse in unserem Land handeln (Polizistin wird überfallen und fast vergewaltigt, Menschen werden bestialisch getötet, Drogendealer treiben ihr Unwesen, fast tägliche Übergriffe auf die Einheimischen und in Puch-Urstein sitzen IS-Terroristen).
In all diesen Punkten haben wir im Landtag mehrmals Anträge gestellt, die aber von der Mehrheit abgelehnt wurden. Für alle sogenannten Politiker, die glauben, den Grundbedürfnissen und Interessen der eigenen Bevölkerung in schier unglaublicher Art und Weise zuwiderhandeln zu müssen, sei Folgendes ins Stammbuch geschrieben: Bevor diese Politiker das Volk austauschen, sollten diese Politiker vom Volk ausgetauscht werden!
Wir – die Freie Partei Salzburg (FPS) – fordern daher:
• Asyl ist nicht gleich Integration!
• Sofortiger Zuwanderungsstopp aufgrund der Situation in Afrika und in der Türkei sowie der täglichen Vorkommnisse in Europa
• Unverzügliche Überprüfung aller Ausländer, die aufgrund der Aussetzung der Rechtsstaatlichkeit und völlig unverständlichen Willkommenskultur völlig unkontrolliert in unser Land eingereist sind
• Sofortige wirksame Abschiebungsmechanismen für Ausländer, die sich unberechtigt in unserem Land aufhalten oder straffällig geworden sind
• Gewährleistung wirksamer Grenzkontrollen in Österreich, nachdem die EU nicht in der Lage ist, ihre Außengrenzen zu schützen
• Dringend notwendige Aufstockung der Polizei und des Bundesheeres, damit die Sicherheit in unserem Land endlich wiederhergestellt wird
• Keine Gefährdung des sozialen Friedens durch übertriebene finanzielle Zuwendungen, die Ausländer besserstellen, als teilweise die eigene Bevölkerung
• Brauchtum, Tradition, Kultur und Heimatliebe unseres Landes sind unantastbar!
FPS • gegen TTIP und CETA • gegen Tempo 80 auf der Autobahn • gegen Enteignungen von Zweitwohnungen bei Österreichern • für bezahlbares Wohnen • gegen Abbau im Gesundheitswesen